Fahrzeuge

Fahrzeuge der Feuerwehr Geisenfeld

MZF (Mehrzweckfahrzeug)

Florian Geisenfeld 11/1
  • Fahrgestell: Mercedes Benz
  • Aufbau: Geidobler
  • Gesamtgewicht: 3,7 Tonnen
  • Besatzung: 1/5
  • Baujahr: 2015

Beladung (Auszug):

  • Hilfsmaterial für die Einsatzleitung
  • Drohne "DJI Mavc 2 Enterprise Advanced"
  • Funktionswesten
  • AED mit Erste-Hilfe-Rucksack
  • Warnanlage für Durchsagen
  • Material zur Verkehrsabsicherung, Absperrmaterial
  • High-Press, Feuerlöscher

Aufgabe:

Das Fahrzeug dient bei Einsätzen dem Einsatzleiter als Führungsfahrzeug und den nachrückenden Kräften als Ansprechstelle der Einsatzleitung. Außerdem kommt das Fahrzeug bei First-Responder-Einsätzen zum Einsatz. Mit der Warnanlage sind Gefahrendurchsagen zur Warnung der Bevölkerung möglich.


Mehr anzeigen...

LF 16/12 (Löschgruppenfahrzeug)

Florian Geisenfeld 40/2
  • Fahrgestell: Daimler Benz Atego 1328
  • Aufbau: Ziegler
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 14.000 kg
  • Besatzung: 1/8
  • Baujahr: 2002
  • Wassertank: 2000 Liter
  • Schaumtank: 150 Liter

Beladung (Auszug):

Brand:

  • Wärmebildkamera
  • Rauchschutzvorhang
  • Pressluftatmer
  • Haspel Wasserversorgung
  • Schnellangriffsverteiler
  • Hochleistungslüfter
  • Brandfluchthaube
  • Löschlanze

Technische Hilfeleistung:

  • Rettungsschere
  • Rettungsspreizer
  • Rettungszylinder
  • Stromerzeuger
  • Greifzug 3 Tonnen
  • Lichtmast

Aufgabe:

Erstangriffsfahrzeug bei der Brandbekämpfung
Technische Hilfeleistung

Mehr anzeigen...

HLF 20 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug)

Florian Geisenfeld 40/1
  • Fahrgestell: MAN TGM 15.290
  • Aufbau: Rosenbauer AT
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 15.000 kg
  • Besatzung: 1/8
  • Baujahr: 2016
  • Wassertank: 1600 Liter
  • Schaumtank: 200 Liter
  • Pumpenanlage: N35
  • Schaumzumischsystem: Digimatic
  • Lichtmast: Flexilight LED
  • Seilwinde: Rotzler TR030/6, 50kN

Beladung (Auszug):

Technische Hilfeleistung:

  • Rettungsschere
  • Rettungsspreizer
  • Rettungszylinder
  • Hebekissen (bis zu 40 Tonnen)
  • Greifzug 1,6 Tonnen
  • Seilwinde 5 Tonnen
  • Stromerzeuger
  • Rettungssäge
  • Einpersonenhaspel Verkehrsabsicherung
  • Säbelsäge
  • Motortrennschleifer
  • Sprungpolster
  • Leichte Chemikalienschutzanzüge
  • Rettungsbrett
  • Abstützsystem
  • Unterbausystem
  • Rettungsplattform
  • Büffelwinden
  • Plasmaschneider
  • Schleifkorbtrage

Brand:

  • Wärmebildkamera
  • Rauchschutzvorhang
  • Pressluftatmer
  • Einpersonenhaspel Wasserversorgung
  • Schnellangriffsverteiler
  • Pump an Roll
  • Hochleistungslüfter
  • Brandfluchthaube

Sonstiges:

  • Umfeldbeleuchtung LED
  • Verkehrswarnanlage
  • Gasmessgerät

Aufgabe:

Erstangriffsfahrzeug bei Technische Hilfeleistungen
Brandbekämpfung

Mehr anzeigen...

LF 10/6 (Löschgruppenfahrzeug)

Florian Geisenfeld 43/1
  • Fahrgestell: Mercedes Benz Atego 925
  • Aufbau: Ziegler
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 11.000 kg
  • Besatzung: 1/8
  • Baujahr: 2006
  • Wassertank: 1000 Liter
  • Schaumtank: 120 Liter

Beladung (Auszug):

  • Wärmebildkamera
  • Rauchschutzvorhang
  • Pressluftatmer
  • Be- und Entlüftungsgerät
  • Brandfluchthaube

Aufgabe:

Brandbekämpfung

Mehr anzeigen...

DLA(K) 23/12 (Drehleiter)

Florian Geisenfeld 30/1
  • Fahrgestell: Mercedes Benz Atego
  • Aufbau: Metz/ Rosenbauer
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 15.500 kg
  • Besatzung: 1/2
  • Baujahr: 2018

 

Beladung (Auszug):

  • Wenderohr
  • Flaschenzug
  • Krankentrage
  • Schwerlasttrage
  • Stromerzeuger
  • Atemschutzgeräte
  • Sanitätsrucksack
  • Kettensägen

 

Aufgabe:

Hubrettungsgerät zum Retten von Personen aus Gebäuden, Entfernen von absturzgefährdeten Teilen in großen Höhen, Brandbekämpfung mit Wenderohr

Mehr anzeigen...

GW-L2 (Gerätewagen Logistik 2)

Florian Geisenfeld 56/1
  • Fahrgestell: MAN TGM 13.290
  • Aufbau: HENSEL
  • Gesamtgewicht:14 Tonnen
  • Besatzung: 1/5
  • Baujahr: 2011

Beladung (Auszug):

  • Stromerzeuger 13 kVA
  • Lichtmast
  • Ausrüstung für Gefahrguteinsatz
  • Rollwagen mit 2000 Meter Schlauchmaterial
  • Rollwagen für Tragkraftspritze
  • Rollwagen für Gefahrgutunfälle
  • Rollwagen für Waldbrand

Aufgabe:

Brände, Gefahrgutunfälle, THL-Klein, Transport von Lasten

Mehr anzeigen...

MTW (Mannschaftstransportwagen)

Florian Geisenfeld 14/1
  • Fahrgestell: Volkswagen
  • Gesamtgewicht: 2,7 Tonnen
  • Baujahr: 1998
  • Besatzung: 1/7

Beladung (Auszug):

  • u.a. Material zur Verkehrsabsicherung

Aufgabe:

Das Fahrzeug dient bei Einsätzen zum Transport von Personal. Ebenso wird es bei Fahrten zu Ausbildungsveranstaltungen, wie zum Beispiel Atemschutzlehrgang und MTA Ausbildung eingesetzt.


Mehr anzeigen...

RTB1 (Flachwasserschubboot)

"Henriette"

Das Flachwasserschubboot wird hauptsächlich als Versorgungs- und Transportboot bei Hochwassersituationen eingesetzt.
Das Boote hat vier fest eingebaute Räder um auch bei niedrigen Überflutungen helfen zu können.

Das Boot erfüllt die Anforderungen für ein RTB 1.

Bei der Schiffstaufe erhielt das Boot den Namen Henriette. Patin ist die Gattin unseres ehemaligen Bürgermeisters Henriette Staudter.


Mehr anzeigen...

MZA (Mehrzweckanhänger)

Hersteller: Kriegler
Gesamtgewicht: 2 Tonnen
Baujahr:1990, umgebaut 2021

Aufgabe:
Der Mehrzweckanhänger wird zum Beispiel zum Transport von nassen Schläuchen und benötigtem Gerät benutzt

Mehr anzeigen...