Geschicklichkeit und Denkvermögen
Drei Stationen gab es am vergangenen Freitag zur Übung. Ein Tisch musste mit Hilfe von Hebekissen aufgestellt werden, ein Becher getragen und eine Mulde befüllt werden.
Was sich noch leicht anhört ist mit einem gefüllten Becher Wasser als Hindernis auf dem Tisch, einem Plastikbecher im Rettungsspreizer zum tragen und der Tatsache dass die Hände nicht den Becher, oder die Mulde beim Umfüllen berühren dürfen, ganz schön kompliziert.
So wurde der Biertisch langsam und konstant auf beiden Seiten mit den Hebekissen angehoben und mit Unterbaumaterial gesichert, damit der Tisch nicht schief wird und die Hebekissen nachgesetzt werden konnten.
Die Bedienung des Spreizers erforderte in diesem Fall das ganze Fingerspitzengefühl, denn ein bisschen mehr aufgemacht und der Becher fliegt herunter, oder weiter zu und der Becher bricht.
Eine kleine Denkaufgabe war es dann die Mulde mit dem Becher zu befüllen. Nachdem die richtigen Materialien herausgesucht wurden, war noch Fingerspitzengefühl gefragt bevor etwas verschüttet wird.