Freitagsübung - Dichtkissen
Die Feuerwehr verfügt über verschiedenste Möglichkeiten einen Gulli abzudichten. Doch wann wird so etwas benötigt?
Tritt z.B. ein Gefahrstoff aus einem LKW aus, so muss die Ausbreitung mit allen Mitteln verhindert werden. Für solche Fälle liegen bei der Feuerwehr Geisenfeld unterschiedlichste Materialien bereit.
Neben den einfachsten Hilfmitteln, den Schachtabdeckungen ( Planen die mit Wasser gefüllt werden und im Anschluss auf die Gullis gelegt werden), liegen auch sogenannte Dichtkissen auf den Fahrzeugen.
Vergangenen Freitag wurde unter der Anleitung von Ausbilder Sebastian Müller das Abdichten von Kanalrohren mittels Dichtkissen geübt. Hiefür wurde uns vom städtischen Bauhof einige Kanalrohrebereit gestellt. Zu Beginn wurde der Aufbau der Dichtkissen erläutert und praktisch vorgeführt. Für den Aufbau wird eine Druckluftflasche, eine Reduzierung und ein Dichtkissen verwendet. Wenn alle Gerätschaften miteinander verbunden sind, dann kann mittels Knopfdruck die Luft in die Dichtkissen gelassen werden. Dieses bläst sich dann auf und die Gummihülle dichtet das Rohr im Anschluss komplett ab, damit kein weiterer Gefahrstoff in die Leitung fließen kann.