Fortbildung Unterrichtsgestaltung

18.07.2023
Führungskräfte absolvieren Training zur Gestaltung von Unterrichtseinheiten

An zwei Abenden trafen sich einige Führungskräfte der Feuerwehr Geisenfeld, um sich weiterzubilden. Der Titel der Schulung „Training Basics“ zeigt schon, dass es um grundlegende Themen der Ausbildung in der Feuerwehr ging. Allerdings stand dieses Mal nicht feuerwehrspezifische Themen im Vordergrund, es ging vielmehr darum das eigene Lehren besser zu gestalten.

Grundlagen der Didaktik bei der Gestaltung von Übungen berücksichtigen, Übungen abwechslungsreicher und teilnehmergerechter gestalten, kreative und aktivierende Methoden kennenlernen und Übungen souverän durchführen waren die Ziele, die während der Ausbildung gemeinsam erarbeitet wurden.

Als Trainerin hatte sich Beatrice Sauter zur Verfügung gestellt. Vor etwa einem Jahr kam sie als Quereinsteigerin zur Feuerwehr Geisenfeld. Sie hat mittlerweile die MTA-Grundausbildung abgeschlossen und unterstützt die Aktiven der Feuerwehr Geisenfeld bei Einsätzen.

Aufgrund ihrer beruflichen Erfahrung in der Erwachsenenbildung hatte sie den Führungskräften nach ihrer Grundausbildung angeboten, selbst in die Ausbildung mit einzusteigen und die Kompetenzen der Führungskräfte weiter zu verbessern.

Nach ein paar Vorgesprächen mit dem stellvertretenden Kommandanten Richard Sorg wurde von beiden ein Unterrichtskonzept erarbeitet. Das Ergebnis überzeugte die Teilnehmer des Probelehrganges durchweg. Mit einfachen Dingen, die Unterrichte in der Feuerwehr noch attraktiver Gestalten und dabei wissen, wie die einzelnen Teilnehmer auf bestimmte Angebote während der Ausbildung reagieren. Aber auch die Seite des Trainers wurde genauer angeschaut. Wo hat man selbst seine Stärken und Schwächen und wie kann man seine Kompetenz verbessern.

Aber auch Themen wie Feedback geben und annehmen und Lernziele für Unterrichtseinheiten vorab definieren wurden an den beiden Abenden ausführlich behandelt.

Für die teilnehmenden Führungskräfte der Feuerwehr Geisenfeld waren es zwei überaus lehrreiche und spannende Abende. Herzlichen Dank an unsere Bea, für die sehr gute Ausarbeitung und Leitung durch den Lehrgang mit vielen Hinweisen und Tipps, die wir nun hoffentlich auch umsetzen, in der Ausbildung unserer Kameradinnen und Kameraden.