FC Geisenfeld unterstützt die Feuerwehr Geisenfeld
Die Feuerwehr wird regelmäßig alarmiert, wenn nachts ein Rettungshubschrauber in Geisenfeld landen muss. Als Landeplatz dient der Fußballplatz des FC Geisenfeld, der durch seine Einzäunung und die vorhandene Flutlichtanlage ideal für nächtliche Landungen geeignet ist.
Bereits vor einigen Jahren hat der FC Geisenfeld der Feuerwehr Geisenfeld kostenlos Schlüssel für den Zugang zum Platz und zur Bedienung der Flutlichtanlage zur Verfügung gestellt. Dieses System wurde nun erweitert: Der FC Geisenfeld hat uns nun die Zugangsdaten für die App-Steuerung der Flutlichtanlage übergeben.
Durch diese App-Steuerung kann die Feuerwehr die Flutlichtanlage bereits während der Anfahrt aktivieren, sodass der Platz bei ihrer Ankunft und der des Hubschraubers vollständig ausgeleuchtet ist. Dies erleichtert eine sichere Landung des Hubschraubers erheblich.
Der FC Geisenfeld hat das App-Steuerungssystem angeschafft und stellt es der Feuerwehr sowie dem Rettungsdienst kostenfrei zur Verfügung. Da diese Art der Steuerung für den Hersteller der Flutlichtanlage, die Firma Hudson, Neuland war, dauerte es rund zwei Jahre, bis das System in Zusammenarbeit mit Andreas Galler von der Feuerwehr Geisenfeld vollständig einsatzbereit war.
Wir bedanken uns sehr für die erweiterte Nutzungsmöglichkeit und die Unterstützung.
Bild von links: Robert Schaller, Kommandant FF Geisenfeld; Walter Kirmaier, FC Geisenfeld; Werner Thorwarth, Vorsitzender FC Geisenfeld und Andreas Galler, FF Geisenfeld und technischer Berater bei der Umsetzung des Projektes.