Fasching und die Feuerwehr

Die närrische Zeit bringt nicht nur bunte Kostüme und ausgelassene Feiern mit sich, sondern auch einige Einsätze und Veranstaltungen für die Feuerwehr. Neben den Sicherheitswachen bei den Gardetreffen und Jubiläumsveranstaltungen der GFG und der Kindergarde war das Gerätehaus der Feuerwehr Geisenfeld am Freitag auch Auftrittsort für die Geisenfelder Faschingsgesellschaft und die Kindergarde.
Ein besonderes Highlight und zugleich die größte Herausforderung war – wie alle zwei Jahre – der Rosenmontagszug. Die Vorbereitungen dafür begannen lange im Voraus mit detaillierten Sicherheitsbesprechungen und umfassenden Planungen. Am großen Tag selbst sorgten rund 70 Einsatzkräfte der Feuerwehr gemeinsam mit der Polizei und dem Bayerischen Roten Kreuz für einen sicheren Ablauf der Veranstaltung.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Einsatzkräften für ihren Einsatz und die vielen geleisteten ehrenamtlichen Stunden. Ebenso bedanken wir uns bei allen Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis angesichts der Absperrungen und Umleitungen. Ein besonderer Dank geht an die Pfarrei Geisenfeld, die Katholische Feuerwehr A. Ring, für die Bereitstellung des Pfarrheims als Einsatzleitung.
Den Abschluss machte der Rathausüberfall der Kindergarde, bei diesem wir unseren Bürgermeister gerne unterstützten.