Energiesparplan bei der Feuerwehr
Neue EU-Norm verlangt, dass künftig keine Fahrzeuge mehr mit den stromfressenden Glühbirnen gebaut werden dürfen.
Mit der Normnummer EN-01042019 hat das Europäische Parlament im vergangen Jahr einen neuen Meilenstein für die Engergieschleudern der Feuerwehr erlassen. So dürfen seit heute keine Feuerwehrfahrzeuge mehr mit den alten Blaulichtern zugelassen werden. Doch was ist daran so schlimm? Bei der alten Bauweise der Blaulichter leuchtet eine stromfressende Glühbirne dauerhaft und ein rotierender Spiegel sorgt für den Blink-Effekt. Da hierfür zusätzlich ein Motor benötigt wird hat das Europäische Parlament die Verwendung der neuen LED-Blaulichter verordnet, da diese selber blinken. Die alten Einsatzfahrzeuge müssen zudem auch bis zum 01.01.2020. auf die neue Technik umgebaut werden, da sonst die Betriebserlaubnis erlischt. Hierfür werden momentan bereits die älteren Fahrzeuge der Geisenfelder Stützpunktwehr durch unsere Gerätewarte umgebaut, damit wir auch weiterhin für Sie ausrücken dürfen. Da es allerdings bei der alten Drehleiter zu einigen Komplikationen gekommen wäre hat man sich dafür entschieden eine neue zu kaufen. Diese wurde bereits vergangenes Jahr zugelassen und in Dienst gestellt.