Deutsche Jugendleistungsspange

11.10.2019
Vorbereitungen laufen.

Am 19. Oktober ist es soweit, das höchste Abzeichen der Jugendfeuerwehr wird abgelegt. Die Deutsche Jugendleistungsspange.

Nach vielen Übungs- und Vorbereitungsstunden ist es bald soweit. Am Geisenfelder Sportplatz wird die große Prüfung stattfinden.

Neben der Geisenfelder Feuerwehr sind die Jugendfeuerwehren aus Wolnzach Ebenhausen und Reichertshofen mit dabei.

Doch aus was besteht die Prüfung denn alles?

Neben sportlichen Disziplinen wie Kugelstoßen und Staffellauf folgen feuerwehrspezifische Tätigkeiten.

Hier muss eine Schnelligkeitsübung bestanden werden, welche eine lange Schlauchstrecke simuliert. Für diese Übung müssen 8 C-Schläuche mit je 15m ausgeworfen und zusammengekuppelt werden.

Darauf folgt der Aufbau eines Löschaufbaus. Neben dem Saugschlauchkuppeln, welches für die Wasserentnahme aus einem offenen Gewässer ist, muss auch die Wasserabgabe aufgebaut werden. Hierzu wird nach einer Tragkraftspritze ein Verteiler aufgebaut, an welchem drei C-Rohre angeschlossen werden.

Auch der Theoretische Teil darf nicht fehlen. Hierzu müssen die Gruppen einen  Fragebogen ausfüllen.

Wir bedanken uns bereits jetzt für die geleisteten Stunden und wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg.