Bundesfreiwilligendienst bei der Freiwilligen Feuerwehr - Dein Weg zum Engagement!
Was du mitbringen solltest, um gemeinsam mit uns zu wachsen:
- Fahrerlaubnis der Klasse B, um flexibel handeln zu können.
- Ein tiefes Interesse an der Feuerwehr und ihrer Mission.
- Zuverlässigkeit, auf die wir uns verlassen können.
Was die Stadt Geisenfeld dir bietet, um deine Hingabe zu honorieren:
- Ein monatliches Taschengeld, das deine Einsatzbereitschaft belohnt.
- Gesetzliche Sozialversicherung, um dich abzusichern.
- Ein fesselndes Aufgabengebiet, das dir Raum zur Entfaltung bietet.
- Ein engagiertes Team und ein herzliches Arbeitsklima, indem du dich wohlfühlen wirst.
- Möglichkeiten zur fachlichen Fortbildung, um deine Fähigkeiten auszubauen.
- Teambildungsmaßnahmen, um gemeinsam über dich hinauszuwachsen.
- Einen großzügigen Fahrtkostenzuschuss ab einer Distanz von 10 km.
Was die Freiwillige Feuerwehr Geisenfeld als Bonus bereithält:
- Eine starke Kameradschaft, die den Kern unseres Zusammenhalts bildet.
- Die Chance zur freiwilligen Teilnahme an Übungen und Einsatzdiensten, um praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Eine erstklassige Ausbildung, die dich zum kompetenten Feuerwehrmann oder zur Feuerwehrfrau formt.
Wenn du bereit bist, dich mit Herzblut für die Sicherheit und das Wohl unserer Gemeinschaft einzusetzen, freuen wir uns darauf, von dir zu hören. Gemeinsam können wir Großes bewirken!
Bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft mit uns in der Freiwilligen Feuerwehr Geisenfeld. Deine Leidenschaft zählt – werde Teil unserer Feuerwehr!
Bei Interesse sende Deine Bewerbung bis 17. September 2023 an: Verwaltungsgemeinschaft Geisenfeld, Personalamt, Kirchplatz 4, 85290 Geisenfeld oder per E-Mail an personalamt@geisenfeld.de
Für Rückfragen steht Dir gerne die Geschäftsleiterin Irene Wimmer unter der Tel. Nr. 08452 98-11 zur Verfügung.
Die Stellenanzeige der Stadt Geisenfeld findest Du unter https://www.geisenfeld.de/17305-bundesfreiwilligendienst