auffassen.grenze.drachen

02.08.2022
Drei Worte - eine ganze Adresse.

Drei auf drei Meter. Punktgenaue Ortsangaben ohne Straßen. Online und offline. Ein neues System namens what3words teilt die Welt neu ein. So erhält die Erde ein Gitternetz aus drei mal drei Meter großen Quadraten. Jedes davon ist individuell und nicht mit seinem Nachbarn zu verwechseln.

Sie kommen an eine Unfallstelle, oder haben sich im Wald verlaufen? Hier kann das neue System ihre schnelle Rettung sein. Sie können dem Disponenten der Integrierten Leitstelle Ihre Position bis auf wenige Meter genau angeben und erhalten dadurch schneller Hilfe, als wenn Sie zuerst noch eine Straße in der Nähe suchen müssten. Auch Falscheingaben können durch den Algorithmus ausgeschlossen werden, da ähnlich klingende Worte weit voneinander entfernt liegen. Die Adresse ///auffassen.grenzen.drachen gibt die Position der Ausfahrt des Geisenfelder Gerätehauses an.

Hier finden Sie ein Erklärvideo wie das System in den Leitstellen eingesetzt wird: https://vimeo.com/411025967

what3words gibt es nicht nur Online als Seite (www.what3words.com); sondern auch als App-Version für Apple IOS (https://apps.apple.com/de/app/what3words/id657878530) und Android Google (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.what3words.android)

Weitere Adressen hier: ///feuerwehr.feuerwehr.feuerwehr; ///hier.hier.hier; ///feuerwehr.findet.einsatz