Ankündigung Sperrung Rosenmontag

18.02.2023
Wie bei jedem Faschingsumzug in Geisenfeld, sind auch wir dabei.

Die Feuerwehr Geisenfeld wurde von der Stadt Geisenfeld zusammen mit der Polizei Geisenfeld, sowie den Ortswehren beauftragt, am Rosenmontag den Geisenfelder Faschingsumzug verkehrstechnisch abzusichern.

Hierzu haben die Stadt Geisenfeld und das Landratamt Pfaffenhofen umfangreiche Sperrungen von Straßen und Parkverbote erlassen. 
Bereits seit dieser Woche wird an den Einfallstraßen auf die Sperrungen von Straßen vom Montag ab ca. 12:30 bis 16 Uhr hingewiesen. Da sich der Faschingszug bereits ca. um 13:30 Uhr in Bewegung setzt kann es kurzfristig auch zu früheren Sperrungen der Route kommen! Die große Anzahl an Zuschauern an den Hauptstraßen machen die Sperrungen auch bereits erforderlich, wenn noch keine Wagen oder Fußgruppen des Umzuges sichtbar sind.
 
Die Route:
Der Gaudiwurm startet um 13:30 Uhr am Sportplatz in der Jahnstraße. Allerdings wird es zum Schutz der Zuschauer bereits vorher zu Sperrungen von Straßen kommen. Im Bereich Am Bad und Jahnstraße ist die Durchfahrt für den Verkehr ebenfalls bereits frühzeitig gesperrt. 
Die Route führt die Karawane dann über die Straßen Am Bad, Sedelbreite, Im Aufeld, Forstamtstraße, Am Wasserturm, Augsburger Straße, Maximilianstraße, Regensburger Straße, Krankenhausstraße, Schlagtörlgasse, Marienplatz, Rathausstraße, Stadtplatz und Münchner Straße zurück in die Jahnstraße.
 
Die Absperrungen:
Die Absperrungen werden von zahlreichen ehrenamtlichen Feuerwehrkräften der Feuerwehren des Stadtgebietes Geisenfeld und von Polizeibeamten durchgeführt. Bitte beachten sie, dass die Sperrungen bereits frühzeitig durchgesetzt werden müssen, um die Sicherheit der Zuschauer zu gewährleisten. Auch wenn der Faschingsumzug die Straßen bereits passiert hat, bleiben diese für Reinigungsarbeiten und zum Schutz der Zuschauer und Einsatzkräfte gesperrt. Bitte denken sie daran, dass wir diese auch nicht ausnahmsweise für einzelne Autofahrer öffnen werden. 
Die Öffnung der Straßen wird durch die gemeinsame Einsatzleitung von Feuerwehr und Polizei angeordnet, erst dann dürfen die eingesetzten Feuerwehr- und Polizeikräfte vor Ort wieder Fahrzeuge passieren lassen. 
 
Umleitungen:
Für den Durchgangsverkehr sind die Umleitungen weiträumig ausgeschildert. Die Geisenfelder Bürger bitten wir ihre Ortskenntnis zu nutzen und die gesperrten Straßen zu umfahren. Für LKW Fahrer sind die meist kleineren Straßen innerhalb des Ortsgebietes aber weniger als Umleitungsstrecke geeignet. 
 
In Notfällen:
Sollten sie, oder ein anderer Besucher des Faschingsumzuges in einen medizinischen Notfall verwickelt sein, sprechen sie unsere Kameradinnen und Kameraden ruhig an. Alle Feuerwehrleute sind in Erster Hilfe ausgebildet und können ihnen helfen. Wir stehen auch in ständigem Kontakt mit dem anwesenden Rettungsdienstpersonal und können sehr schnell medizinisches Personal zur Unterstützung holen.
 
Ein wichtiger Hinweis unsererseits:
Sollte es zu Diskussionen über Sperrungen, oder Beleidigungen gegen Einsatzkräfte kommen, werden wir direkt die Polizei informieren, und im Nachgang Strafanzeige stellen. Diese wird sich dann sehr gerne weiter mit Ihnen unterhalten, ob eine Sperrung denn ausgerechnet jetzt und hier nötig ist. #KeineGewaltGegenEinsatzkräfte
 
Die Feuerwehr Geisenfeld wünscht allen Gästen einen schönen Faschingsnachmittag.