Rauchwarnmelder - Kleine Geräte, große Lebensretter
Rauchmelder retten Leben
Wenn es brennt, bleiben oft nur 120 Sekunden, um sich in Sicherheit zu bringen. Umso wichtiger ist es, richtig zu reagieren, wenn der Rauchmelder Alarm schlägt.
🚨 Was tun, wenn der Rauchmelder piept?
- Ruhe bewahren – aber schnell handeln!
- Schlüssel und Handy griffbereit halten – idealerweise schon im Vorfeld immer an der selben Stelle ablegen.
- Wohnung verlassen – dabei möglichst viele Türen hinter sich schließen, aber nicht abschließen!
- Niemals durch verrauchte Treppenhäuser flüchten.
- Stattdessen: In der Wohnung bleiben, an ein fensternahes Zimmer begeben, Tür schließen und auf sich aufmerksam machen.
- Niemals den Aufzug benutzen!
- Türspalte ggf. mit feuchten Tüchern abdichten, um Rauch draußen zu halten.
- Notruf 112 wählen und Hilfe rufen.
🔊 Andere warnen – aber sicher
Nachbarn alarmieren: Klopfen, klingeln, rufen
Eigene Sicherheit geht vor!
🚒 Feuerwehr richtig einweisen
Wenn Sie sicher draußen sind:
✅ Wo brennt es genau?
✅ Sind noch Personen im Gebäude?
✅ Gibt es besondere Gefahren? (z. B. Gasflaschen, Haustiere, Hindernisse)
🧯 Löschversuche?
Nur wenn keine Eigengefahr besteht!
🔥 Brennender Topf? → Deckel drauf, nicht mit Wasser löschen!
🔥 Kleiner Brand (z. B. Papierkorb)? → Wenn möglich nach draußen bringen (Balkon/Terrasse).
ℹ️ Weitere Informationen
Mehr zum Thema Rauchmelder finden Sie unter: