☎️ Notruf 112 – Europaweit. Ohne Vorwahl. Kostenlos.

☎️ Die Nummer, die Leben rettet: 112

Jeder kennt sie – aber wissen Sie auch, was passiert, wenn Sie die Notrufnummer 112 wählen?


📍 Wohin geht der Anruf?

Wenn Sie im Gemeindebereich Geisenfeld die 112 wählen, werden Sie direkt mit der
Integrierten Leitstelle Ingolstadt verbunden.

Dort nimmt ein speziell geschulter Disponent Ihren Anruf entgegen – ein Experte mit fundierten Kenntnissen in Rettungsdienst und Brandschutz. Mithilfe einer standardisierten Abfrage sammelt er schnell alle wichtigen Informationen, um schnelle Hilfe auf den Weg zu bringen.


❓ Die fünf wichtigen Fragen

Der Disponent stellt Ihnen folgende Fragen – bitte beantworten Sie diese so genau wie möglich:

  1. Wer ruft an?
  2. Wo ist der Notfall? (Adresse, Ortsteil, Stockwerk etc.)
  3. Was ist passiert?
  4. Wie viele Personen sind betroffen oder verletzt?
  5. Warten Sie auf Rückfragen – nicht auflegen!

Diese Fragen sollten alle Menschen kennen – egal ob Kind oder Erwachsener. Im Ernstfall helfen sie, schnell und gezielt zu helfen.


🧠 Wichtig: Nicht auflegen!

Bitte legen Sie erst auf, wenn der Disponent das Gespräch beendet.
In vielen Fällen erhalten Sie am Telefon noch wichtige Verhaltenshinweise – zum Beispiel eine Anleitung zur Herzdruckmassage bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes


❤️ Helfen – aber sicher

  • Leisten Sie Erste Hilfe, wenn möglich – ohne sich selbst in Gefahr zu bringen.
  • Weisen Sie die Einsatzkräfte ein, um ihnen den Zugang zum Einsatzort zu erleichtern.

Beides kann Leben retten!


🆓 Ist der Notruf kostenlos?

Ja. Die 112 ist europaweit kostenlos erreichbar – aus dem Festnetz und vom Handy, auch ohne Guthaben.


ℹ️ Noch Fragen?

Weitere Informationen zur Notrufnummer 112 finden Sie hier:

➡️ Mehr zur 112


☎️ Weitere wichtige Notrufnummern in Bayern

Notruf

Nummer Funktion
👮‍♂️ Polizei 110 Direkt zur Einsatzzentrale der Bayerischen Polizei
🚔 Bundespolizei 0800 6 888 000 Für bahnpolizeiliche Angelegenheiten
👨‍⚕️ Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Bei nicht lebensbedrohlichen Beschwerden außerhalb der Sprechzeiten Ihres Hausarztes
☠️Giftnotruf Bayern 089/19240 Notfallberatung bei Vergiftungen

Alle Nummern sind kostenfrei und aus dem Festnetz sowie Mobilfunknetz erreichbar.