Erste Hilfe
🆘 Erste Hilfe – Jeder kann helfen!
Unfälle passieren plötzlich – ob zu Hause, im Straßenverkehr oder beim Sport. Wer in den ersten Minuten richtig handelt, kann Leben retten.
Deshalb ist es wichtig, Grundkenntnisse in Erster Hilfe zu haben – und im Ernstfall zu handeln!
🩹 Was ist Erste Hilfe?

Erste Hilfe bedeutet, lebensrettende Sofortmaßnahmen durchzuführen, bis der Rettungsdienst eintrifft. Sie ist Pflicht für jeden, der einen Notfall beobachtet.
👣 Die 4 Schritte der Ersten Hilfe
🧍♂️ Sicherheit prüfen
-
Begeben Sie sich nicht selbst in Gefahr. Sichern Sie die Unfallstelle ab (z. B. Warnblinkanlage, Warnweste, Warndreieck).
☎️ Notruf 112 absetzen
-
Wählen Sie den Notruf und beantworten Sie die 5 W-Fragen (siehe rechte Seite).
❤️ Lebensrettende Maßnahmen durchführen
Je nach Notfalllage:
-
Bewusstlose Person? – Stabile Seitenlage.
-
Keine Atmung? – Sofort Herzdruckmassage beginnen!
-
Starke Blutung? – Druckverband anlegen.
👋 Beruhigen und betreuen
-
Bleiben Sie beim Verletzten, sprechen Sie ruhig mit ihm und halten Sie ihn warm.
🧠 Keine Angst vor Fehlern!
Der größte Fehler ist, nichts zu tun. Auch wenn Sie nicht perfekt helfen, zählt jede Sekunde – und der Rettungsdienst übernimmt schnell.
Erste Hilfe ist Teamarbeit: Jeder kann einen Beitrag leisten.
🎒 Erste-Hilfe-Ausstattung – das sollten Sie griffbereit haben:
-
Verbandkasten (z. B. im Auto, Zuhause, Betrieb)
-
Einmalhandschuhe
-
Rettungsdecke
-
Desinfektionstücher
📆 Erste-Hilfe-Kurs – wann zuletzt gemacht?
Viele haben den Kurs nur zur Führerscheinprüfung besucht – aber das ist oft Jahre her.
👉 Regelmäßige Auffrischung (alle 2–3 Jahre) hilft, im Ernstfall sicher zu handeln.
📍 In Geisenfeld und Umgebung
Erste-Hilfe-Kurse werden regelmäßig von Rettungsorganisationen angeboten.
✅ Merken Sie sich: Erste Hilfe ist einfach – und kann Leben retten.