Zappenduster
Alles Dunkel, kein Licht, kein Telefon. Alle alltäglichen Dinge wie Fernseher, PC, Telefone, aber auch Öfen, Kühlschränke und alle weiteren elektrischen Geräte funktionieren nicht mehr.
Das alles war Bestandteil der Übung am vergangenen Freitag. Von der Geisenfelder Stützpunktwehr haben sich 8 Floriansjünger bereit erklärt an der Katastrophenschutzübung des Lkr. Pfaffenhofen teilzunehmen.
Neben dem Aufrecht erhalten der Einsatzbereitschaft musste in diesem großen "Planspiel" die Versorgung von Altenheimen, sowie weiteren kritischen Gebäuden mit Notstromaggregaten und dem nötigen Kraftstoff ausgearbeitet werden. Neben den Fragen, wo bekommen wir genügend Sprit für die Notstromversorgung her, folgten die Fragen, wer kümmert sich um die Verpflegung der Einsatzbereitschaft, welche Anlaufplätze gibt es bei medizinischen, oder weiteren Hilfsanfragen aus der Bevölkerung.
Nachdem auch das Telefon ausgefallen war mussten teilweise die Befehle der Führung von anderen Standorten abgeholt, oder weitergegeben werden. Hierzu musste man mittels Fahrzeuge zu andern Orten fahren, da eine Kommunikation vor Ort nicht mehr möglich ist.
Auch wenn wir in Deutschland ein Stromnetz der höchsten Qualität haben, welches eines der besten Sicherheitsstandards bietet, kann auch ein solches Ereignis einmal eintreten.