Woher bekommt die Feuerwehr das Wasser?

16.01.2021
Online Unterricht zur Löschwasserentnahme.

Hydrantennetz, Bäche, Flüsse und Seen sind die meistgenutzten Bezugsquellen für das Löschwasser.

Hierzu bekamen wir durch unseren Kommandanten Robert Schaller die wichtigsten Daten und Fakten zu diesen Versorgungsquellen.

Wasser ist Wasser? Nein, denn auch im Hydrantennetz müssen wir auf einige Dinge achten. Von den Leitungsdurchmessern, mit der begrenzen Durchflussmenge, über die Verästelung des Wassernetztes, bis zu Verschmutzungen, welche nicht in das Wassernetz eindringen darf.

Was gibt es noch über die ovalen Deckel zu wissen? Auf allen Unterflurhydranten besteht ein Parkverbot. Auch ohne Verkehrszeichen (§12 StVO) Wir bitten diesen Punk auf alle Fälle einzuhalten!