Wichtiger Hinweis
20.03.2020
Hinweise, Nummern und Links
Es gibt immer mehr Infizierte und Betroffene, weitere Maßnahmen und Einschränkungen des Staatsministeriums.
Heute Mittag wurde durch Ministerpräsident Dr. Markus Söder eine Ausgangsbeschränkung nach österreichischem Vorbild verkündet. Den Link zur Erklärung finden Sie am Ende dieses Beitrags.
Es gibt auch immer mehr Angebote von Personen und Organisationen für eine Nachbarschaftshilfe, um die Älteren und Kranken zu schützen. Das finden wir sehr schön!
Es gibt auch einfache Tipps um diese Zeit geordnet und schnell zu überstehen. Folgende Punkte legen Wir Ihnen nahe:
- Informieren Sie sich zeitnah über offizielle Meldungen, Vorsicht vor Fake-News
- Installieren Sie die Informations und Warn Apps NINA/ KATWARN besuchen Sie hierzu unsere Seite Bürgerinfo->Warnapp
- Informieren Sie auch ältere Personen ohne Internetzugang und Telefonieren Sie regelmäßig mit Ihren Verwandten und Freunden
- Halten Sie sich an die Weisungen des Ministeriums (Sicherheitsabstand, Nies-Etikette, Hände waschen)
- Auch in dieser Zeit Halten Sie Flucht und Rettungswege frei
- Link: -> RETTUNGSGASSE & Falschparker
- Es gibt keinen Anlass für Hamsterkäufe, die Geschäfte haben normal geöffnet
- Sagen Sie bitte bereits beim Notrufgespräch, ob ein Verdacht mit Corona besteht
Bleiben Sie daheim. Wir bleiben für euch draußen! Auch jetzt sind wir 24 Std. 7 Tage die Woche für Sie in Bereitschaft, auch bei der kommenden Ausgangsbeschränkung!
Wichtige Nummern für Notfälle:
Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt | 112 |
Polizei | 110 |
Ärztlicher Bereitschaftsdienst | 116 117 |
Bürgertelefon Lkr. Pfaffenhofen a.d. Ilm | 08441/27-260 |
Amt für Sicherheit und Ordnung der Stadt Geisenfeld | 08452/98-47 |
Hier noch die wichtigsten Links: