Weltrotkreuztag
Am 8.Mai ist Weltrotkreuztag. Wir wollen Ihnen einmal ein paar Fakten über die Arbeit der 26.500 hauptamtlichen Mitarbeiter, sowie der rund 180.000 aktiven ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden des Rettungsdienstes, der Bereitschaften, der Wasserwacht und der Bergwacht geben.
Von den rund 73 BRK-Kreisverbänden wurde mit über 1.200 Fahrzeugen bei fast 1,9 Millionen Einsätzen eine Strecke von rund 56,8 Millionen Kilometer zurückgelegt. Da wäre zusammengezählt eine Strecke die rund 74 Mal zum Mond und zurück gehen würde.
Doch was leisten die Kameraden des BRK alles? Neben der bekannten Notfallrettung bspw. bei akuten medizinischen Notfällen wie einem Herzinfarkt, einem Schlaganfall, einer Schnittverletzung, oder einem gebrochenen Bein, gibt es noch viele weitere Einsatzgebiete des Bayrischen Roten Kreuzes. Auch die Ehrenamtlichen des PSNV, der Psycho-soziale Notfall Versorgung, sind bei schweren Einsätzen dabei, oder betreuen Sie bei Problemen telefonisch unter 08441/ 49 33 28. Aber auch bei Sanitätsdiensten z.B. an Volksfesten, Fußballspielen, oder größeren Veranstaltungen sind sie mit dabei.
Ein Wichtiger Teil Ihrer Arbeit, ohne den wir nicht Leben könnten ist die Arbeit des Blutspendedienstes. Täglich werden allein in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt. Diese werden an zahlreichen Spendentagen regelmäßig den freiwilligen Spendern entnommen und stehen im Anschluss den Patienten zur Verfügung. Bitte Helfen auch Sie und Spenden Blut.
Aber auch die Erste-Hilfe-Kurse für Führerschein, für Eltern, und Betriebliche Ersthelfer werden von den Ausbildern des BRK veranstaltet. Wir empfehlen Ihnen, wiederholen Sie regelmäßig den Erste-Hilfe-Kurs, denn jeder kann in eine Not-Situation kommen. Nur wer Nicht hilft macht sich Strafbar, also rufen Sie in Notfällen unter der 112 Hilfe und leisten Erste-Hilfe.
Nun wollen auch Wir danke sagen für die jahrelange hervorragende Zusammenarbeit. Egal ob bei Unfällen mit Verletzen, bei Ausleuchten des Landeplatzes für Hubschrauber, oder dem Notarztzubringern für den Hubschrauber Christoph 32, oder weil Ihr als Absicherung für unsere eigenen Einsatzkräfte parat standet. Vielen Herzlichen Dank!
Mehr Infos rund um das BRK und wie Ihr dort Mitglied werden könnt findet Ihr auf folgender Seite: https://www.kvpfaffenhofen.brk.de/