Wasserentnahme und Werfer

21.06.2020
Was die Anwärter die letzten Wochen übten haben die Großen wiederholt.

Gemeinsam galt es eine Wasserentnahme aus der Ilm aufzubauen und im Anschluss das Wasser mit den Wasserwerfern wieder zurück zu führen.

Die Wasserentnahme wurde sowohl mit einer Fahrzeug Pumpe als auch mit einer mobilen Tragkraftspritze aufgebaut. Dies kann bei größeren Bränden, oder längeren Schlauchstrecken benötigt werden, damit mehrere Wasserwerfer zeitgleich betrieben werden können.

Zur Wasserabgabe können nicht nur kleine Hohlstrahlrohre verwendet werden (Mülltonne, Zimmerbrand), sondern auch größere Wasserwerfer wie der Monitor unserer Drehleiter, oder der mobile Werfer auf unserem LF16 (Brand Stall, Industriegebäude).