VU Baum in PKW

Verkehrsunfall Baum in PKW war die Erstmeldung für unsere Gruppenführer zur wöchentlichen Übung am vergangenen Freitag.
Zu Beginn wurde kurz das weitere Vorgehen besprochen und anschließend die Bereitstellungsplane ausgelegt.
Anschließend wurde der Baumstamm gegen wegrutschen mit Spanngurten gesichert, damit die eingeklemmte Person, gespielt von einer Puppe, nicht durch den Baumstamm verletzt wurde. Nachdem die Sicherungsmaßnahmen beendet waren, wurden die Fahrzeugscheiben gekörnert und entfernt. Im Anschluss wurden die Fahrzeugtüren mit dem Spreizer aufgemacht und entfernt. Nun war das Fahrzeugdach an der Reihe. Dies wurde mit der Schere abgeschnitten und weggetragen. Der Zugang zum Patienten war frei. Da allerdings Patienten, welche Verletzungen an der Wirbelsäule haben, beim bisherigen Stand nicht schonend herausgetrgaen werden können hat man eine große Zugangsöffnung erstellt. Der Baumstamm im Fahreug konnte mit Muskelkraft entnommen werden und der Patient mit dem Spineboard, einer flachen Trage, entnommen werden. Der Umgang mit hydralischen Spempeln wurde an der Mittelkonsole geübt. Diese wurde mit dem Stempel nach vorne gedrückt, damit der Fußraum vergrößert werden kann.
Zeitgleich mit dem Stempel übte die Jugendgruppe noch den Umgang mit den verschiedenen Tragen und durften zum ersten mal auch die Rettungsschere und den Spreizer in die Hand nehmen.
Der Bereitstellungsplatz wird erstellt.
Das Fahrzeug wurde unterbaut, damit ein sicheres Arbeiten möglich ist.
Der Baumstamm wurde gesichert.
Die große Zugangsöffnung
Der hydraulische Stempel bei der Arbeit.