Verkehrsunfall eingeklemmte Person - Übung

26.10.2018
Schnonende Rettung aus einem verunfallen PKW.

In der wöchentlichen Freitagsübung stand die Technische Hilfeleistung auf dem Übungsplan.

Ein PKW war auf zwei Betonblöcken liegen geblieben. Die Floriansjünger richteten die Bereitstellungsplane her und legten alle wichtigen Gerätschaften darauf ab. Zeitgleich wurden das Fahrzeug gegen wegrollen gesichert und im Anschluss unterbaut.

Nach einer kleinen Erklärung durch die Ausbilder Sebastian Müller und Rainer Bortenschlager wurden die Seitenscheiben entfernt und ein Trennschnitt in der Windschutzscheibe vorgenomen.

Für eine Zugangsöffnung wurde zuerst die Fahrertüre und anschließend die Beifahrertüre entfernt. Diese Öffnung benötigen bei einem tatsächlichen Verkehrsunfall die Frauen und Männer des Rettungsdienstes, um ihre Maßnahmen durchführen zu können.

Bei dieser Übung erfolgte das durchtrennen der Säulen mittels Rttungsschere, damit das Fahrzeugdach weggehoben werden kann. Um eine größere Öffnung des Beinraums vorzunehmen wurde am Ende der Übung der Rettungszyllinder in den Rahmen eingesezt, welcher das Cockpit mittels Hydraulikdruck vom angenommenen Patienten wegdrückte.