UTV neu in Geisenfeld
Nur wenige Wochen nach dem Beschluss des Geisenfelder Stadtrats Anfang August war es am Montag soweit: Unser neues Einsatzfahrzeug wurde offiziell in Empfang genommen. Begrüßt wurde es im Hof des Feuerwehrhauses von mehreren Kameradinnen und Kameraden sowie dem 3. Bürgermeister und Feuerwehrreferenten Andreas Aichele.
Bei dem Fahrzeug handelt es sich zwar nicht um ein klassisches Löschfahrzeug, es bringt jedoch einige wichtige Vorteile mit sich: Dank seiner kompakten Bauweise und hervorragenden Geländegängigkeit eignet es sich ideal für Einsätze an schwer zugänglichen Orten – beispielsweise auf Waldwegen, Dämmen oder bei Hochwasserlagen. Auch der schnelle Transport von Verletzten über unwegsames Gelände ist damit möglich. Damit ist das Fahrzeug eine wertvolle Ergänzung für unsere Einsatzbereitschaft, insbesondere bei Wald- und Flächenbränden sowie in Hochwassergebieten.
Das Grundmodell – ein ODES Workcross – wurde vom Oberstimmer Betrieb KFZ-Manuel Bauer feuerwehrtechnisch ausgerüstet. Für das passende Design sorgte unser Kamerad Patrick Daniel (PD Folierwerk).
Die Finanzierung des Fahrzeugs war eine Gemeinschaftsleistung: Neben der Stadt Geisenfeld und dem Förderverein Feuerwehr Geisenfeld e.V. unterstützten auch der Bürgerring und die Firma Hierl mit großzügigen Spenden die Anschaffung.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für ihre großzügige Unterstützung und ihr Engagement!