Übungsthema Schaumaufbau

05.08.2021
Freitagsübung im Bauhof.

Schwer-, Mittel- und Leichtschaum. Doch was ist der Unterschied?

Der Wasseranteil im Schaum verändert nicht nur den Namen, sondern auch das Gewicht. Ähnlich dem Badeschaum im heimischen Bad ist der Leichtschaum mit viel Luft erzeugt. Hierzu verwenden wir einen Aufsatz auf unser Be- und Entlüftungsgerät. Hingegen der Mittel- und Schwerschaum benötigen eine besondere Art Strahlrohr, da bei dieses beiden Arten ein erhöhter Wasseranteil verwendet wird. Die Luft im Schaum erst bei allen drei Varianten erst bei der Abgabe am Strahlrohr, oder am Lüfter hinzugefügt.

Auf dem Übungsplan stand auch der Schaumaufsatz auf unser Hohlstrahlrohr, welches beispielsweise bei PKW-Bränden verwendet wird.

Zum Abschluss wurde der Schaumteppich mit Wasser niedergeschlagen und das Schaummittel dadurch verdünnt.