Übung am Weiher

Nachrichten Bild
26.05.2017
Am vergangenen Freitag wurde bei sehr sonnigem Wetter die wöchentliche Übung am Schielein Weiher abgehalten.

Am vergangenen Freitag wurde bei sehr sonnigem Wetter die wöchentliche Übung am Schielein Weiher abgehalten. Bei der Übung wurde der Umgang und Aufbau  mit unserem Flachwasserschubboot Henriette  und mehreren Wasserwerfern geprobt.

 

Die Kameraden durften nicht nur die schöne Aussicht und die strahlende Sonne genießen, sondern mussten auch die Hitze unter der Einsatzkleidung ertragen. So manchen rückten auch die Mücken auf den Pelz, da diese trotz Mückenspray nicht von der Seite wichen hatte so mancher am Abend den einen oder anderen Stich abbekommen.

 

Die einen durften eine Runde im See rudern und die Sonne  genießen. Die restliche Mannschaft durfte während dessen zwei Wasserwerfervarianten in Betrieb nehmen. Die eine Variante ist der mobile Wasserwerfer der Werksfeuerwehr Bayernoil, welcher in Geisenfeld stationiert ist und mit einem maximalen Durchfluss von 2400 l/min Brände bekämpft. Eine weitere Möglichkeit einen Wasserwerfer zu errichten war ein B-Strahlrohr mit einem Stützkrümmer an einen Verteiler anzuschließen und mit einem C-Schlauch zu stabilisieren.

 

Unser Flachwasserschubboot "Henriette"

 

 

Der Wasserwerfer der Werksfeuerwehr Bayernoil.

Die zweite Variante, ein B-Strahlrohr mit Stützkrümmer an den Verteiler.