Tiefenrettung
Die Meldung für unsere Kameraden zu Beginn der Freitagsübung rufen bei manchen bereits einen gewissen Ablauf in den Kopf. Welche Fahrzeuge werden benötigt, welche Materialien und wie gehen wir vor.
Bei Ankunft an der Baugrube wurden zwei Verletzte Personen gesichtet. Aufgeteilt in zwei Gruppen wurden unterschiedliche Rettungsmöglichkeiten beübt.
Die eine Gruppe rettete die Person mittels einer Schleifkorbtrage über die Steckleiter.
Die zweite Gruppe bekam den Auftrag Rettung über Drehleiter. Hier wurde der Flaschenzug am Leiterpark angebracht, an welchem eine weitere Schleifkorbtrage befestigt wurde. Die verletzte Person wurde in die Trage gelegt und mittels Drehleiter und Flaschenzug aus der Baugrube gehoben und sicher auf der Straße abgelegt.
Die Jugendgruppe wurde von Jugendwartin Tanja Weber und stellv. Kommandant Robert Schaller in den Umgang mit den unterschiedlichen Tragen eingewiesen und bekamen die Besonderheiten und unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten praktisch erklärt.