Stationsausbildung

10.04.2017
Aufgeteilt auf mehrere Stationen war die Übung am letzten Wochenende.
Aufgeteilt auf mehrere Stationen war die Übung am letzten Wochenende.
Zum einen wurde der Umgang mit der Motorsäge besprochen. Hier ging es weniger um den praktischen Betrieb, vielmehr wurde Dinge wie zum Beispiel ein Kettenwechsel geübt. Auch auf die besonderen Gefahren der Motorsäge wurde intensiv eingegangen.
An der zweiten Station wurde mit der Büffelwinde geübt. Zum Heben von Lasten bis zu 10 Tonnen ist diese sehr gut geeignet, wie wir vor kurzem bei einem Einsatz wieder feststellen konnten.
Eine weitere Gruppe fuhr zum Altenheim um das Retten von Personen zu üben. Die Betten des Geisenfelder Altenheimes sind mit Evakuierungstüchern ausgerüstet. Bei der Räumung wird der Patient zusammen mit seiner Matratze gerettet. Diese einfache, aber sehr effektive Art der Personenrettung ist Teil der Brandschutzkonzeptes im Altenheim.


