Startschuss Belastungsübung
Eine Runde warmlaufen, drei Minuten je Station trainieren und dann wieder laufen. Dieses Mal jedoch nicht allein, sondern zusammen mit zwei gefüllten Behältern eine Runde drehen. Nach der Anstrengung durfte man nochmal zum FC-Heim und zurück.
Das hört sich nicht so anstrengend an, jedoch unter Atemschutz und mit vollständiger Schutzausrüstung kommt man auch damit ins Schwitzen. Mit einem zusätzlichen Gewicht von knapp 25 kg. sind unsere Kameraden schon sehr gut ausgelastet. Im Einsatz kommen zusätzlich noch weitere belastende Faktoren hinzu: Hitze, Rauch, Schreie, Stress, Enge, unbekannte Örtlichkeit und weitere Gefahren.
Normalerweise finden diese Übungen im jährlichen Turnus für jeden Geräteträger in der Ausbildungsstelle Schweitenkirchen statt. Jedoch können diese Übungen aufgrund der anhaltenden Pandemischen Situation nicht abgehalten werden. Deshalb haben sich unsere eigenen Atemschutzausbilder einen eigenen Parcours ausgedacht. Vielen Dank dafür!