Schmutzig- Saubermann

18.05.2021
Richtiges An- und Ablegen der Schutzkleidung

Normalerweise hört man diese beiden Namen nur bei Einsätzen mit ausgetretenen Gefahrstoffen. Doch in der aktuellen Pandemie trifft dies auch auf Einsätze mit Corona-Patienten.

Reicht denn nicht ein normales Ausziehen nach den Einsätzen? Nein, speziell bei Gefahrgut müssen wir aufpassen, damit die gefährlichen und teilweise toxischen Stoffe nicht weiterverbreitet, oder gar auf die Haut der Einsatzkräfte kommen. Sonst hätten wir uns die restlichen Schutzmaßnahmen, wie einem Gasdichten Anzug, oder Gummihandschuhe sparen können.

In diesen Einsatzfällen gibt es einen geregelten Einsatzablauf. Nach der Dekontaminierung der Schutzkleidungen folgt das Ausziehen der Anzüge. Hier trennen sich der schwarz (schmutzig) und der weiß (sauber) Bereich der Anzüge innerhalb weniger Zentimeter. Die Außenhaut der Anzüge sind teilweise verschmutzt und dürfen nicht in Kontakt mit der inneren kommen.

Der Schmutzigmann hilft dem Träger des Chemikalienschutzanzuges beim Ausziehen. Er fasst den Anzug nur an der Außenseite an. Ist nun der Anzug geöffnet, oder muss sich der Träger ohne seine Handschuhe festhalten kommt nun der Sauber Mann ins Spiel. Er darf in den Anzug fassen und kann dadurch auch helfen die Schuhe auszuziehen, oder bei sonstigen Hilfestellungen den Träger im sauberen Bereich unterstützen.