Schäfflertanz im Gerätehaus
Vier Kameraden begleiteten die Schäffler bereits seit dem Ausmarsch um 12 Uhr. Damit alle sicher zu den Auftritten kommen, wurden kurzfristig einige Straßen gesperrt und die Autofahrer um Geduld gebeten.
Am Ende des verregneten Eröffnungstages waren alle froh endlich einen Tanz im Trockenen zu machen.
Nach dem Einmarsch zu Klängen der Stadtkapelle folgten die perfekt trainierten Abläufe der Truppe.
Auch der Reifenschwinger Karl Steinberger jun. meisterte seinen ersten Tag ohne Fehler.
Zur Belustigung der Zuschauer gab es auch einige Geschichten des Hauptkasperls Karl Steinberger senior. So folgten Geschichten zu unserem Kommandanten Johann Rottler, welche im vergangen Jahr beim Bohren in der Atemschutzwerkstatt den Rauchmelder auslöste, oder unser stellv. Kommandant Robert Schaller, welcher bei der Segnung unserer neuen Drehleiter vergangenen Juni mit einigen Stadträten beim Vorführen im Baum verschwand.
Wir bedanken uns für den hervorragend aufgeführten Tanz und begleiten auch die restlichen Auftritte in der Stadt mit Freuden.