Rettung aus Höhen
Für die Freitagsübung ging es wieder zur Schule. Allerdings nicht wie die Schüler in, sondern auf das Gebäude. Angenommen wurde eine verletzte Person. Diese musste mit der Drehleiter und der Schleifkorbtrage schonend herabgehoben werden.
Ein Kamerad stellte sich als verletzte Person zur Verfügung und wurde in der Schleifkorbtrage fixiert. Das Rollgliss wurde am Korbboden der Drehleiter befestigt und somit konnte die Trage wie mit einem Seilzug gehoben und herabgelassen werden.
Die Rettung einer Person mit der Drehleiter funktioniert nicht nur mit der Krankentragenhalterung am Drehleiterkorb aus Fenstern, sondern auch aus höheren und tieferen Ebenen. Sollte beispielsweise eine Person in einen Schacht fallen, der sehr eng ist, kann die Schleifkorbtrage auch senkrecht herabgelassen werden und die Person gerettet werden.