Prüfung bestanden

23.05.2021
Modulare Truppausbildung (Basis) erfolgreich abgelegt.

Vier Feuerwehranwärter haben am gestrigen Samstag Nachmittag ihre geforderten praktischen Übungen unter den prüfenden Augen absolviert.

Nach über dreieinhalb Monaten Ausbildung stand nun die praktische Prüfung auf dem Plan. Eine theoretische Prüfung wurde bereits vor wenigen Wochen gesondert geschrieben und ebenfalls von allen bestanden. 

Gefordert wurde das Wissen und die Erfahrung der letzten Ausbildung bei vier Stationen. Angefangen mit der Ersten-Hilfe, über die Bedienung und die Verwendung der Funkgeräte, der Knotenkunde und zum Ende folgte noch die Wasserversorgung aus einem Unterflurhydranten und das Anschließen eines Verteilers.

Pandemiebedingt sind auf die Ausbilder und Teilnehmer viele Hindernisse zugekommen. Von Unterricht mit Maske, über die Ausgangssperre, welche die Unterrichte teils verkürzte, bis zu den Abstandsgeboten waren einige Probleme dabei.

Wir gratulieren den vier Teilnehmern Alexander Helmberger, Johannes Kaufmann, Dr. Andreas Ring und Andreas Schneider für das große Engagement und die Leistungsbereitschaft für die Feuerwehr. 

Drei der Teilnehmer waren zum Zeitpunkt der Prüfung bereits Volljährig und wurden zeitgleich in den Aktiven Einsatzdienst übernommen. Sie haben neben ihren Zeugnissen auch ihre Funkmeldeempfänger erhalten.

Wir bedanken uns auch bei den Ausbildern: MTA-Ausbilder Sebastian Müller, Michael Kuchenbuch, Michael Raucheisen, Jürgen Staudt, Jürgen Ostermeier, Christian Schmidt, Daniel Patrick, Stephan Rudnitzky und stellv. Kommandant Richard Sorg

Zur Abnahme waren neben Kreisbrandmeister Franz Xaver Schmidl, Kommandant Robert Schaller, stellv. Kommandant Robert Weber, stellv. Kommandant Richard Sorg und MTA-Ausbilder Sebastian Müller als Prüfer dabei.

 

Bild v.l.: Michael Kuchenbuch, Dr. Andreas Ring, Michael Raucheisen, Johannes Kaufmann, Sebastian Müller, Andreas Schneider, Kommandant Robert Schaller, Alexander Helmberger, stellv. Kommandant Robert Weber, stellv. Kommandant Richard Sorg, KBM Franz Xaver Schmidl