Person unter PKW eingeklemmt
Ein komisches Gefühl war es schon. Die erste Übung an einem Volksfestfreitag. Normalerweise wäre der Einzug der Vereine schon vor einer Stunde gewesen. Doch in diesem Jahr ist alles anders.
Nach einer kurzen Ansprache von Kommandant Robert Schaller und Vorstand Jürgen Staudt wurde sich umgezogen und die Jugendgruppe startete in Richtung Pausenhof der Grund- und Mittelschule. Hier wurde nochmals der Löschaufbau, wie bereits letzte Woche berichtet, aufgebaut.
Die Aktive Mannschaft versammelte sich im Übungshof. Hier hatte Ausbilder Johannes Brunner etwas vorbereitet. Eine Übungspuppe lag, begraben unter einem seitlich liegenden Fahrzeug im Hof. Eine weitere Puppe war noch im Fahrzeug eingeschlossen.
Begonnen mit einer Ideeensammlung, wie der Pkw abgestützt werden kann und der weiteren Vorgehensweise startete auch diese Übung. Nachdem das Fahrzeug mit Holzkeilen und unserem Stab-Fast System unterbaut und gesichert war wurden noch kurz die wichtigen Punkte und einige Sicherheitsaspekte angesprochen. Jetzt wurde begonnen den Pkw mit Hebekissen anzuheben um die Person zu befreien, was auch sehr schnell gelang.
Nun musste man noch die eingeschlossene Person im Fahrzeuginneren befreien. Hierzu wurde das angehobene Fahreug nochmals unterbaut und mit unserer mobilen Arbeitsplattform die Beifahrertür, welche sich nun oben befand, versucht zu öffnen. Diese ließ sich allerdings nicht so einfach öffnen und man suchte nun einen weiteren patientenschonenden Zugangsweg. Der neue Weg war über die Heckscheibe schnell frei gemacht und konnte somit betreten werden. Nachdem ein Floriansjünger über die Scheibe in das Fahrzeuginnere eingestiegen ist konnte er die Türe öffnen und die Person darüber gerettet werden.