siehe Kontakte
Notruf: 112
Freiwillige Feuerwehr Geisenfeld e.V.

Freiwillige Feuerwehr Geisenfeld e.V.

  • Feuerwehr
    • Führung
    • Fahrzeuge
    • Ausrüstung
        Brandeinsatz Drohne Erste Hilfe Gefahrgut Technische Hilfeleistung
    • Organisation
    • Ausbildung
        Absturzsicherung Atemschutz Chemikalienschutzausbildung Drohnenausbildung Erste Hilfe Führungsassistenten Führungskräfteweiterbildung Funk Jugendausbildung Leistungsprüfungen Maschinisten Messen Modulare Truppausbildung Quereinstieger Vegetationsbrandbekämpfung
    • Frauen in der Feuerwehr
    • Aufgaben
    • Aktives Mitglied werden
    • Gerätehaus
    • Einsatzgebiet
    • Geschichte
  • Aktuelles
  • Einsätze
    • Einsatzarchiv
    • Einsatzstatistik
  • Jugend
    • Führung
    • Bilder
    • Komm zur Jugendfeuerwehr
  • Verein
    • Führung des Fördervereins
    • Mitglieder des Fördervereins
    • Fördermitglied werden
    • Spenden
  • Tag der offenen Tür
  • Termine
  • Bürgerinfo
    • WhatsApp Kanal
    • Notrufnummer-112
    • Rauchwarnmelder
    • Warnapp NINA
    • Sirene
    • Erste Hilfe
    • Umgang mit offenem Feuer im Freien
    • Wespen- und Hornissenberater
    • Ortsteilwehren
        Feuerwehr Gaden Feuerwehr Geisenfeldwinden Feuerwehr Engelbrechtsmünster Feuerwehr Ilmendorf Feuerwehr Nötting Feuerwehr Rottenegg Feuerwehr Schillwitzried Feuerwehr Unterpindhart Feuerwehr Unter- Obermettenbach Feuerwehr Zell
    • Weblinks
    • Wetterdaten
  • Kontakte
  1. Home
  2. Aktuelles

Notruf per FAX?

Bild
21.01.2020
Integrierte Leitstellen nicht nur per Telefon erreichbar.

Um für Gehörlose, oder stumme Personen erreichbar zu sein gibt es bei den Integrierten Leitstellen auch die Notfall-Faxnummer 112.

Genau wie bei einem normalen Notruf über Telefon müssen die 5 W-Fragen geklärt werden. Hierzu gibt es eine Vorlage, welche in mehreren Sprachen heruntergeladen werden kann.

Der Link zu den Fax-Vorlagen der Integrierten Leitstelle Ingolstadt: http://ils-ingolstadt.de/downloads/notfall-faxvorlagen.html

Legen Sie die ausgedruckte Faxvorlage für die betroffenen Verwandten an einen bestimmten Ort ab und notieren die Notfallnummer 112.

Wichtig ist hierbei zu beachten, dass ein Antwortschreibend er Leitstelle zurückkommt, als Bestätigung für den eingegangenen Notruf.

 

Technischer Hinweis: Damit ein Telefax in den Leitstellen angenommen werden kann, ist es erforderlich, dass das sendende Telefax einen Ton gemäß Punkt 4.2 der ITU-T Empfehlung T.30 (vgl. Ziffer 7 der Technischen Richtlinie Notrufverbindungen) aussendet. Bei dem Signal CNG (Calling tone) handelt es sich um den Pfeifton, den das sendende Telefax nach dem Wählvorgang alle 3 Sekunden absendet. Alle Faxgeräte, die nach 1993 hergestellt wurden, sollten eine entsprechende Einstellungsmöglichkeit haben.

 

Quelle: Staatsministerium des Inneren, Website Notruf 112

 
Zurück
18.01.2020
Spendenübergabe
Weiter
23.01.2020
Mobile Retter

Unser Leitsatz

Gott zur Ehr - dem nächsten zur Wehr

Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt und dürfen durch dritte nicht verwendet werden.

Quicklinks

  • Stadt Geisenfeld
  • Kreisbrandinspektion Pfaffenhofen
  • Integrierte Leitstelle Ingolstadt

Social Media

Auch unterwegs immer auf dem Laufenden bleiben? Bleiben Sie mit uns in Kontakt und vernetzen Sie sich mit uns!

© 2025 Freiwillige Feuerwehr Geisenfeld e.V.
Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen