MTA Ausbildung erfolgreich beendet
Nach mehrjähriger Ausbildung ist es nun soweit. Am vergangenen Samstag wurden die Urkunden für die erfolgreich abgeschlossene Modulare Truppausbildung übergeben.
Die Freude bei den 14 Prüflingen aus Nötting, Ilmendorf und Geisenfeld war groß, nachdem die Truppübungen und zwei Gruppenübungen beendet waren.
Es begann an diesem Tag alles mit einer Begrüßung durch Kreisbrandmeister Franz-Xaver Schmidl, der die Teilnehmer nochmal daraufhin wies, welche Verantwortung nun auf Ihnen lastet, da die Prüflinge nun Truppführer werden. Doch lobte er auch gleichzeitig die große Einsatzbereitschaft der jungen Kameradinnen und Kameraden. Doch auch die Ausbildermannschaft blieb nicht unerwähnt, denn diese hatte die vergangenen Wochen große Arbeit geleistet und sehr viele freiwillige Stunden in die Ausbildung investiert.
Nach der Begrüßung standen die ersten Truppübungen an. Hier wurde z.B. ein Passant vom Dach eines Feuerwehrfahrzeuges gerettet, eine Lageerkundung für ein brennendes Gebäude gemacht oder eine verletzte Person aus einem Raum mit Gefahrgut gerettet und erstversorgt.
Am Ende standen noch zwei Gruppenübungen auf dem Stundenplan. Hierbei wurde in einer Übung ein verunfalltes Fahrzeug angenommen. In der zweiten Prüfung wurde ein Brand simuliert. Bei allen Aufgaben die den neuen Truppführern gestellt wurden, bauten die Prüfer Fehler und Hindernisse ein, die von den Prüflingen erkannt und gelöst werden mussten.
Die Prüfung wurde von folgenden Teilnehmern abgelegt:
FF Geisenfeld:
Sebastian Pfliegler, Andre Langer, Andreas Schmid, Dominik Spenger, Schmid Christian, Fabian Weber, Thomas Wittmann, Hubert Dietenhofer, Stefan Betzenbichler
FF Ilmendorf:
Magdalena Turber, Julia König
FF Nötting:
Ramona Limmer, Regina Dörfler, Michael Sichert
Als Prüfer fungierten:
KBM Franz-Xaver Schmidl, KBM Christian Sirl, KBM und Kommandant Johann Rottler, Kommandant Stefan Robin, stellv. Kommandant Robert Schaller, ZF und Feuerwehrreferent Jürgen Staudt
Das Ausbilderteam mit seinen Helfern bestand desweiteren aus:
Sebastian Müller, Michael Kuchenbuch, Johannes Brunner, Rainer Bortenschlager, Wolfgang Koch, Christian Ettinger, Michael Kahner, Maximilian Rannertshauser, Andreas Konrad, Stephan Rudnitzky, Matthias Mammel, Michael Raucheisen