Mitgliederversammlung mit Neuwahl der Vorstandschaft

26.02.2018
Die jährliche Mitgliederversammlung fand am Freitag im Gerätehauses statt.

Fast 90 Mitglieder und Gäste konnte unser Vorsitzender Jürgen Staudt im neuen Schulungsraum begrüßen. Gekommen waren neben zahlreichen Mitgliedern auch Bürgermeiser Christian Staudter, Kreisbrandrat Armin Wiesbeck und die Stadträte Paul Weber, Henriette Staudter, Hans Schranner (in Vertretung des Landrates), Erich Deml jun. und Martin Lachermeier. Die Polizei war durch den stellv. Dienststellenleiter Josef Ledl und Heinz Jäschke vertreten. Auch aus den Ortswehren waren einige Kommandanten zur Versammlung gekommen. So konnte Jürgen Staudt folgende Kameraden begrüßen: Thomas Halmbacher und Thomas Hunglinger (Geisenfeldwinden), Stefan Robin (Ilmendorf) und Roland Weber (Zell)
 

In seinem Bericht ging Jürgen Staudt auf die zahlreichen Aktivitäten des Vereins ein. Hierzu zählten unter anderem der Familienabend, das Sommernachtsfest und ein Ausflug nach Bamberg. Auch einen Ausblick auf das Vereinsjahr 2018 und die 150 Jahr Feier im Jahr 2020 gab Staudt in seinem Bericht.
Im Anschluss berichtete Kommandant Johann Rottler über die Aktive Mannschaft. Mit 89 Einsätzen war 2017 eher ein ruhiges Jahr. Ganz im Gegenteil dazu bei den Übungen. Mit 146 Übungen wurde ein neuer Rekord erreicht. Im Gesamten opferten die Aktiven der Feuerwehr Geisenfeld über 6000 ehrenamtliche Stunden für den Dienst am Bürger. Zudem wurden auch neue Kameraden mit dem symbolischen Handschlag in den aktiven Dienst übernommen, da sie im vergangenen Jahr das 18. Lebensjahr vollendet haben. Diese waren: Dominik Spenger, Fabian Weber und Stefan Betzenbichler.

Der Jugendwart Andreas Konrad konnte ebenfalls einen neuen Rekord verkünden. Die Jugendgruppe ist mittlerweile auf 20 Mitglieder angewachsen. Wobei die Hälfte der Jugendlichen weiblich ist. Konrad bedanke sich insbesondere bei Bürgermeister Christian Staudter, der die Jugendlichen mit ihren Eltern zu einem Empfang ins Geisenfelder Rathaus eingeladen hatte.

Kassenwart Richard Sorg konnte über einen soliden Kassenstand berichten, verwies auch gleich darauf, dass derzeit Rücklagen für die anstehende 150 Jahr Feier im Jahr 2020 gebildet werden.

Nach den Grußworten der Ehrengäste, die ausnahmlos die gute Zusammenarbeit in Geisenfeld lobten, folgte unter der Leitung von Bürgermeister Christian Staudt die Neuwahl der Vorstandschaft.
Folgendes Ergebnis brachte die Wahl:

Vorsitzender Jürgen Staudt
stellv. Vorsitzender Jürgen Ostermeier
Schriftführer Tanja Weber
Kassenwart Richard Sorg
Beisitzer Stefan Dalmeier
  Sebastian Müller
  Andreas Galler
  Michael Kahner
  Josef Hartl
Kassenprüfer Markus Nossol
  Christoph Kollmuß

Mit einer Satzungsänderung, bei der kleine Änderungen vorgenommen wurden, endete die Versammlung.