Mit dem Boot auf dem Werkskanal
Eine Bootsfahrt unternahmen die Mitglieder am Freitag bei der wöchentlichen Übung. Allerdings war das Ganze kein Ausflug, es wurde der Einsatz des Flachwasserschubbootes geübt.
Das Boot hat den Vorteil, dass es neben seiner Schwimmfähigkeit auch Räder montiert hat. Diese kommen beispielsweise bei Hochwassersituationen zum Tragen. Wenn die Straßen zu Flüssen werden, ist es durch den wechselnden Höhenverlauf der Wege und Straßen schwierig sich schnell und effektiv fortzubewegen. Hier hat das Flachwasserschubboot den großen Vorteil, dass es auch auf hartem Untergrund geschoben werden kann. Auch das Einsetzten ins Wasser wird durch die Räder deutlich vereinfacht.
Am Freitag wurde das alles, in der Nähe des Ainauer Wehres geübt. So mancher erlebte bei der Strömung die im Werkskanal herscht eine Überraschung, wie schwer es doch ist, gegen die Strömung anzurudern.