Kreisjugendfeuerwehrtag in Ebenhausen

11.06.2018
Geisenfelder Anwärter schlagen sich tapfer.

Am vergangenen Samstag war der große Tag für alle Feuerwehranwärter im Landkreis Pfaffenhofen. So wurden 26 Gruppen a 4 Personen gebildet.

Kreisjugendwart Christian Sirl lud alle kommenden Floriansjünger nach Ebenhausen zum Kreisjugendfeuerwehrtag ein.

Die Geisenfelder stellten dabei drei Gruppen. Diese hatten mächtig Spaß und waren mit Freudeneifer bei der Sache.

Nach einer Begrüßung von Christian Sirl wurden die Spiele eröffnet. Hierbei galt es von typischen Feuerwehrtätigkeiten, wie etwa Saugschlauch kuppeln und einen Brand mit der Kübelspritze löschen, auch sportliche und teamfördernde Spiele zu Absolvieren. So wurde vom Basketball werfen, über Schlauchboot paddeln auch die Genauigkeit beim Leinenbeutelwerfen getestet. Doch auch beim Getränkekisten laufen musste zuerst eine Taktik überlegt werden, damit die Strecke in möglichst kurzer Zeit bewältigt werden konnte. Viel Spaß machte auch das Seifenkistenrennen und das blinde Tasten nach Feuerwehrgegenständen. Doch nicht nur praktisch mussten sich die Jugend beweisen, denn ein kleiner Fragebogen musste auch ausgefüllt werden.

Am Ende des Marsches wartete dann am Gerätehaus der Feuerwehr Ebenhausen eine schmackhafte Stärkung auf die erschöpften Teilnehmer.

Nachdem im letzten Jahr der Preis für die jüngste Mannschaft nach Geisenfeld kam wurde dieses Jahr die Pfaffenhofener Jugend dafür geehrt.

Die Geisenfelder hatten dennoch viel zu freuen, so wurden die Plätze 12,14 und 17 von den Geisenfelder Anwärtern belegt. Der erste Platz ging nach Reichertshofen, welche direkt zugesagt haben den nächsten Kreisjugendfeuerwehrtag im kommenden Jahr auszurichten.

 

Bei der Ankunft am Geisenfelder Gerätehaus wurden die Jugendlichen von Kommandant Johann Rottler bereits erwartet. Dieser sprach sein Lob über die erreichte Leistung nach nur einem Jahr Ausbildung aus. Zur kleinen Belohnung muss eine Übung ausfallen, denn anstelle der Arbeit erfolgt nun das Vergnügen mit Hilfe von mehreren Kugeln Eis.

Bereits vor dem Lob wurde von den Jugendlichen beschlossen, dass im nächsten Jahr der Wanderpokal nach Geisenfeld kommen muss und dafür auch gleich weitergeübt werden muss.