Keine Schere aber Säge - Übung mit der Kettensäge

Neben der wöchentlichen Übung erhielt ein Teil der Mannschaft die Möglichkeit Erfahrung im Umgang mit Kettensägen zu sammeln. Abhängig der individuellen Entwicklungspläne der Mitglieder bietet die Feuerwehr Geisenfeld die Teilnahme an einem Lehrgang "Arbeiten mit der Motorsäge" an.
Die Kettensäge bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Neben der prädestinierten Schadenbehebung nach Stürmen kann die Säge auch im Brandeinsatz angewendet werden. Beispielsweise bei der Schaffung von alternativen Zugangs- und Rettungswegen, Behebung von Brandschäden am Dachstuhl oder Verschalung von beschädigten Objekten.
Die Teilnehmer und die Feuerwehr Geisenfeld bedanken sich recht herzlich bei Markus Echter, der für diese Übung sein Wald und seine Erfahrung mit der Kettensäge zur Verfügung stellte.
Dem Dank folgt der Hinweis, dass die Freiwillige Feuerwehr Geisenfeld sich immer über die Unterstützung aus der Zivilbevölkerung freut. Vor allem Übungsobjekte wie Abrissgebäude werden stets gesucht. Sie können gerne Kontakt mit uns aufnehmen wenn Sie Interesse hätten Ihre Feuerwehr zu unterstützen.
Einsatzbesprechung - Verhaltensgrundlagen, Vorgehen und Erfahrungen werden diskutiert.
Auswahl des richtigen Baumes.
Mit Maß und Ziel.
Ein seltener Anblick, ein wildes LF 10 traut sich in die letzten Strahlen der untergehenden Sonne.
Zum Abschluss werden die Sägen kontrolliert und der Wald geräumt.