Jugendleistungsprüfung

Nachrichten Bild
09.03.2017
Drei angehende Feuerwehrmänner der Jugendfeuerwehr Geisenfeld legten heute erfolgreich die Jugendleistungsprüfung ab.

Drei angehende Feuerwehrmänner, Lukas Hübler, Niklas Heinze und Maximilian Schmezer, der Jugendfeuerwehr Geisenfeld legten heute erfolgreich die Jugendleistungsprüfung ab. Dabei galt es praktische und theoretische Herausforderungen mit feuerwehrtechnischem Hintergrund zu bestehen. Neben dem Umgang an der Kübelspritze, Legen von Rettungsknoten und Zielwerfen eines C-Schlauches wurden Fragen rund um den Löschaufbau geprüft. Nicht nur die Blicke der Schiedsrichter, sondern auch der ständige Zeitdruck verwandelten die gewohnten Übungen zu kleinen Herausforderungen. Dank 12 Stunden gemeinsamer Vorbereitungszeit mit dem Ausbilder Andreas Konrad wurden alle Herausforderungen mit Erfolg gemeistert. Die zukünftigen Feuerwehrler bedanken sich hierfür und freuen sich bereits ihr erlangtes Wissen im Einsatz zu beweisen. Ein besonderes Dankeschön geht an die Schiedsrichter Kreisbrandmeister Klaus Reiter und Kreisjugendwart Christian Sirl für die Abnahme der Prüfung. Die Feuerwehr Geisenfeld, allen voran Kommandant Johann Rottler und stellv. Kommandant Robert Schaller, gratuliert ihren Sprösslingen.

 


Die Schiedsrichter Kreisjugendwart Christian Sirl und Kreisbrandmeister Klaus Reiter

 

 

 

 

 

 


Erfolgreich bestanden: Niklas Heinze, Maximilian Schmezer, Stefan Betzenbichler (Ergänzer) und Lukas Hübler
 

 


Die vier Jugendlichen der Feuerwehr Geisenfeld zusammen mit Kreisjugendwart Christian Sirl,
Kreisbrandmeister Klaus Reiter, Jugendwart Andreas Konrad, Kommandant Johann Rotter
und stellv. Kommandant Robert Schaller

Text: Tobias Berger