Jugendflamme Stufe 2 bestanden

25.03.2019
Geisenfelder Feuerwehranwärter bestehen Prüfung.

Nach einigen Übungsabenden stand nun die Prüfung der Jugendflamme an. Vergangenen Freitag ging es in die Jahnstraße, um die Prüfung vor Kreisjugendwart Christian Sirl, sowie den Jugendwarten Nathalie Langer, Josef Lehner und Tanja Weber und zahlreichen Zuschauern abzulegen.

Begonnen wurde mit einer kleinen Runde, damit noch letzte Fragen geklärt werden und die Nervosität abfallen konnte. Im Anschluss folgte die Ansprache durch Christian Sirl, welcher auch gleich mit dem ersten Prüfungsteil begann und die Karten verteilte. Hierbei wurde erwähnt, dass diese Abnahme die erste im ganzen Landkreis Pfaffenhofen ist und somit unsere Jugendgruppe die einzige mit Stufe 2 ist.

Auf diesen Karten waren unterschiedlichste Gerätschaften der Feuerwehr abgebildet. Diese mussten im Fahrzeug (unser LF 10)  vorgezeigt werden und die Bedienung erklärt werden. Danach wurden zwei Gruppen gebildet, welche nacheinander das Fahrzeug besetzen mussten und zur Prüfung antreten mussten. Hierbei stellte die Jugendgruppe sowohl Maschinist, als auch Gruppenführer. Nach dem Einsatzbefehl folgte durch einen Trupp der Aufbau einer Verkehrsabsicherung mittels Faltdreiecken, Pylonen und Blitzleuchten. Ein weiterer Trupp musste sein Können beim Aufbau des Unterflurhydranten beweisen. Hierfür wurde die Jahnstraße bereits zuvor halbseitig gesperrt, da sich der Unterflurhydrant auf der Straße befindet. Im Anschluss wurden die Aufgaben getauscht und die zweite Gruppe durfte auch ihr Wissen unter Beweis stellen.

Zurück im Gerätehaus fand noch die Verleihung der Abzeichen statt. Die Prüfung hatten alle Jugendlichen der Geisenfelder Feuerwehr bestanden.

Kreisjugendwart Christian Sirl lobte auch das Engagement unserer Jugendwarte, welche einen Großteil ihrer Freizeit in die Ausbildung der Jugendlichen stecken. Auch Kommandant Robert Schaller bedankte sich bei den Jugendwarten. Zusätzlich lobte er die Bereitschaft der Jugendlichen, dass sie so zahlreich regelmäßig zur Übung kommen und so aktiv dabei sind.

Auch Wir schließen uns dem Lob an und sagen DANKE!