Jugendflamme bestanden!
Zum ersten mal wurde diese Prüfung in Geisenfeld abgelegt.
18 Jugendliche haben am vergangenen Freitag die Prüfung zur Jugendflamme bestanden. Zu bewältigen waren unterschiedliche Stationen, welche das Grundwissen der Floriansjünger auf die Probe stellten.
Eine dieser Stationen war das Absetzen des Notrufs. Hierfür erklärte Kommandant Johann Rottler eine fiktive Situation, zu dieser mussten die Jugendlichen einen Notruf absetzen. "Verkehrsunfall PKW gegen Zug" war das Szenario. Nach wählen der Notrufnummer 112 mussten alle 5 W-Fragen beantwortet werden.
Wer ruft an? Was ist passiert? Wo ist es passiert? Wie viele sind verletzt? und Warten auf Rückfragen!
Die nächsten Stationen führten in den Übungshof. Hier wurde die Zielsicherheit beim Leinenbeutel werfen und Schlach ausrollen auf die Probe gestellt. Zudem wurden durch Jugendwart Josef Lehner die Kenntnisse über die unterschiedlichen Schläuche, Strahlrohre, sowie die Sprühbilder der Strahlrohre (Vollstrahl, Sprühstrahl) abgefragt.
In der Fahrzeughalle wurden die gängigen Knoten in der Feuerwehr praktisch vorgeführt. Hierzu musste bei Jugendwartin Tanja Weber der Mastwurf, bei Jugendwartin Nathalie Langer der Kreuzknoten und bei unserem stellv. Kommandant Robert Schaller der Rettungsknoten gebunden werden.
Nach Abgabe der Laufzettel wurden die Ergebnisse errechnet und im Anschluss bekann gegeben. Im Schulungsraum versammelten sich die Anwärter und Prüfer. Hier lobte Kommandant Johann Rottler die engagierte Teilnahme an den zahlreichen Übungen auf dem Weg zum aktiven Dienst und gratulierte den Jugendlichen zur erfolgreich abgelegten Prüfung.
Nach der Verleihung der Abzeichen gratulierten auch die Jugendwarte und Kommandanten mittels Handschlag.
Als kleines Dankeschön und Geschenk für die bestandene Prüfung übernahmen unser Jugendwart Josef Lehner und Kommandant Johann Rottler die Rechnung für die Pizzen und die Getränke. Doch die aufregendere Überraschung sollte am Samstag erfolgen. (Bericht folgt...)