Hauptübung Flugzeugunfall
Das angenommene Szenario: Ein Kleinflugzeug war auf einem Feld abgestürzt. Der Pilot befand sich noch im Cockpit und musste durch die Feuerwehr aus dem Wrack befreit werden. Zeitgleich übernahm ein weiteres Fahrzeug den Brandschutz – die Vegetation um die Absturzstelle war laut Übungsvorgabe bereits in Brand geraten. Die Flammen wurden mit Löschwasser aus umliegenden Gewässern bekämpft. Dazu wurde eine Wasserentnahme aufgebaut und zahlreiche Schläuche verlegt.
Parallel lief die Suche nach einem weiteren Passagier, der sich mit dem Fallschirm aus dem Flugzeug retten konnte, jedoch vermisst wurde. Mithilfe unserer Drohne und zusätzlichen Einsatzkräften wurde die Person schließlich in einer Baumkrone lokalisiert – noch am Fallschirm hängend. Die Rettung erfolgte über die Drehleiter.
Während der gesamten Übung unterstützten unsere Führungsassistenten den Einsatzleiter. Sie übernahmen die Lagekarte, hielten Kontakt zur Leitstelle, führten die Kräfteübersicht und dokumentierten die Übung.
Ein besonderer Dank geht an unseren Kameraden Andreas Galler, der die Übung ausgearbeitet und das Flugzeug für dieses Szenario beschafft hat.