Hauptübung Brand landwirtschaftliches Anwesen

Brand landwirtschaftliches Anwesen.
Das war die Meldung für unseren Einsatzleiter für die Hauptübung vergangenen Freitag.
Das Mehrzweckfahrzeug mit dem Führungspersonal fuhr voraus und der Einsatzleiter erkundete die Situation. Angenommen war ein Brand eines Stalles, welcher sich im rückwärtigen Bereich des Hofes befindet.
Es wurden Hydrantenpläne ausgedruckt, um die Löschwasserversorgung sicherzustellen, zeitgleich wurden bereits die ersten C-Rohre in Stellung gebracht, damit die angenommenen Flammen nicht auf weitere Gebäudeteile übergreifen konnten. Die Drehleiter wurde mit dem Wenderohr ausgerüstet und begann kurze Zeit später mit dem Löschangriff.
Nachdem die Löschwasserversorgung, mit ca. 4000 Liter pro Minute, ausreichend getestet wurde, waren die "Flammen" gelöscht und alle Schläuche wurden abgebaut.
Wir bedanken uns bei der Familie Steininger für die Möglichkeit in ihrem Hof zu Üben.
Dieses Mal war die Anfahrt wirklich kurz ....
Die Leiter wird in Position gebracht
Die Drehleiter im Einsatz - flankiert von 2 weiteren C-Rohren
Alle Rohre Wasser Marsch - Insgesamt 4000 Liter/Min. wurden den fiktiven Flammen entgegengebracht
Die Schlauchführung zur Speisung unserer Drehleiter
Der fantastische Ausblick von der Drehleiter