Hauptübung - Brand Hühnerstall
Ein Brand im Hühnerstall, der beim Eintreffen der Kräfte bereits auf angrenzende Bäume übergegriffen hatte und kurz davor war, eine benachbarte Halle zu erfassen, war das angenommene Übungsszenario.
Der Fokus lag dabei auf der Brandbekämpfung und der Wasserversorgung über eine Lange Schlauchstrecke. Diese wurde mit Hilfe unseres Logistikfahrzeuges verlegt. Hierzu haben wir vier Rollwagen mit je 500m fertig gekuppelten B-Schläuchen verlastet, welche nur noch verlegt werden müssen.
Der Ablauf: Die Rollwagen werden an der Ladebordwand positioniert und gesichert. Danach ziehen Einsatzkräfte die ersten Schläuche per Hand ab und verbinden sie mit einer Tragkraftspritze oder einem Hydranten. Anschließend fährt das Fahrzeug langsam die Strecke ab – die Schläuche verlegen sich dabei nahezu selbst. Zwei Kameraden begleiten das Fahrzeug, korrigieren die Schlauchlage und sorgen für eine Positionierung am Fahrbahnrand.
Parallel unterstützten unsere Führungsassistenten die Einsatzleitung. Sie führten Kräfteübersichten, dokumentierten den Funkverkehr und erstellten Protokolle. Zusätzlich kam unsere Drohne zum Einsatz – sie lieferte Luftbilder für eine aktuelle Lageübersicht.
Wir bedanken uns bei der Familie Schneider für die Übungsmöglichkeit und die Verplegung im Anschluss.