Grundlagen wiederholen
Grundwissen auffrischen- Der Plan der Freitagsübung. Oft in Gebrauch und doch ist ein sicherer Umgang extrem wichtig.
Das Einsatzgebiet der Wärembildkamera ist sehr groß, denn nicht nur bei Bränden ist sie besonders hilfreich. Auch bei Personensuche, oder Verkehrsunfällen kann die Wärmebildkamera sehr hilfreich sein. So erkennt man z.B. eine Person im Dunkeln sehr viel schneller an seinen warmen Umrissen.
Das Funkgerät wird bei jedem Einsatz verwendet. Der Kontakt zur Leitstelle, zum Angriffstrupp im Gebäude, oder bei Straßensperren. Das Funkgerät ist nicht wegzudenken. So werden regelmäßig der Umgang mit den Geräten geübt. Von Lautstärke ändern, wechseln zwischen den unterschiedlichen Funkgruppen, oder die Tastensperre, all das sind Handgriffe die im Ernstfall sitzen müssen.
Lebensrettend ist auch die Atemschutzüberwachung. Rüsten sich die Kameraden im Einsatzfall mit den Druckluftflaschen und den Masken aus, muss eine Überwachung erfolgen. Sie hilft den erforderliche Zeitpunkt zum Rückzug im Auge zu behalten, bevor die Luft in den Flaschen ausgeht, oder lässt auch einen Überblick über die bereits eingesetzten Kameraden zu. So kann man jederzeit erkennen wie viele Atemschutzgeräteträger sich in einem Gebäude befinden.