Geschicklichkeit und Ideenreichtum
Damit der Umgang mit dem neuen Spreizer geübt wird und die Aktiven ein Gefühl für die Bedienung erhalten gab es gestern Abend eine kleine Geschicklichkeitsübung.
Ein rohes Ei musste mit dem schweren Gerät gefühlvoll angehoben und von einem Leitkegel auf den anderen gehoben werden. Dabei blieben nicht alle Eier ganz. Manche bekamen nur kleine Risse, andere wurden fein säuberlich von Ihrem Inhalt befreit.
Im Anschluss waren noch das Denkvermögen und der Ideenreichtum der Floriansjünger gefordert. Eine mit Wasser gefüllten Wanne musste so angehoben werden, dass der Inhalt in einen danebenstehenden Eimer umgefüllt wird. Hier wurde in zwei Gruppen gearbeitet. Eine Gruppe mit den Materialien unseres HLF 20 und die zweite mit unserem LF16. Am Ende waren zahlreiche Möglichkeiten gefunden, um das Wasser umzufüllen.
Zeitgleich übten zwei Drehleitermaschinisten im hinteren Pausenhofbereich die Bedienung unserer Drehleiter.
Unsere Jugendgruppe übte den Umgang mit den Hohlstrahlrohren. Aufgabe war es einen Ball zwischen zwei Leitkegel durchzutreffen. Das Hindernis dabei war ein zweiter Trupp, welcher dies verhindern musste und ebenfalls ein Tor erzielen sollte.