Gefahrgutübung

Nachrichten Bild
05.07.2017
Am vergangenen Samstag, den 01.07.2017, fand eine großangelegte Übung für CSA-Feuerwehren im Landkreis Pfaffenhofen statt. Diese Übung dient der Zusammenarbeit der verschiedenen Wehren.
Am vergangenen Samstag, den 01.07.2017, fand eine großangelegte Übung für CSA-Feuerwehren im Landkreis Pfaffenhofen statt. Diese Übung dient der Zusammenarbeit der verschiedenen Wehren.

Beteilgt waren die Werksfeuerwehr GSB, die Freiwilligen Feuerwehren Baar und Ebenhausen, welche zusammen den Brandschutz sicherstellten. Zudem waren die Feuerwehren aus Ebenhausen, Manching, Pfaffenhofen, Reichertshofen, Geisenfeld und Schweitenkirchen mit Chemikalienschutzanzügen im Einsatz. Weitere eingesetzte Sonderfahrzeuge waren der Abrollbehälter Atemschutz, welcher bei der FF Pfaffenhfen a.d. Ilm stationiert ist, sowie der Dekon Anhänger der FF Reichertshofen.

Die Unterstützungsgruppe-Örtliche Einsatzleitung unterstützte den Einsatzleiter mit protokollieren des Übungsgeschehens, sowie führen von Lagekarten.
Der Rettungsdienst der Wache Reichertshofen sicherte die Übung medizinisch ab.

Die Übungsleitung-, sowie die Geschäftsleitung waren am Ende sichtlich zufrieden und beeindruckt.




Hier zu sehen ist der Aufbau der unterschiedlichen Dekontaminationsmöglichkeiten bei einem CSA-Lehrgang bei der FFW Geisenfeld.




Hier wird ein CSA-Träger dekontaminiert.




Der AB-Atemschutz bei der Feuerwehr Pfaffenhofen a.d. Ilm (Foto von der Homepage der KBI-PAF)
 


Der Dekon Anhänger aus Reichertshofen (Foto von der Homepage der KBI-PAF)