Funkübung - Digitalfunk
Welche Möglichkeiten bieten unsere Digitalfunkgeräte? Welche Handgriffe müssen sitzen? Was kann man damit alles machen?
All diese Fragen beantwortete unser Ausbilder Richard Sorg am vergangenen Freitag.
Nach einer kurzen Wiederholung der Bedienung der Funkgeräte wurden mehrere Gruppen gebildet, welche verschiedene Aufgaben zu meistern hatten.
Was macht die Feuerwehr eigentlich mit Funkgeräten?
Diese dienen an Einsatzstellen zur unterstützung der Kommunikation. Z.B. bei großen Einsatzstellen, oder außerhalb der Rufweite werden sie verwendet. So sind die Geräte sowohl witterungsbeständing, für den Einsatz bei einer Verkehrsabsicherung, und zudem auch hitzebeständig, d.h. man kann damit sogar in verrauchte und wärmere Gebäude gehen, ohne dass das Funkgerät Schaden nimmt.
Ein kleiner Kreis an Führungskräfen nutzte den Freitag unter der Leitung von Jürgen Ostermeier zur Auffrischung der Aufgaben eines Gruppen- bzw. Zugführers. Neben einem theoretischen Unterricht wurden auch einige Planspiele abgearbeitet.