Freitagsübungen
Viel los war wieder am gestrigen Abend. Aufgeteilt auf drei Gruppen standen wieder mehrere Übungen auf dem Plan.
Die erste Gruppe beschäftigte sich mit Ausstattung des Mehrzweckfahrzeugs und der Ausrüstung für den Führungsassistenten. Hierzu wurde auch das Einsatzzelt aufgebaut. Weitere Einsatzmittel für den Führungsassistenten sind beispielsweise die Schreibtafel und die Warneinrichtung Mobela. Mit Hilfe der Mobela können Lautsprecherdurchsagen aus dem Fahrzeug erfolgen, dies geschieht nur bei dringenden Gefahren, wie einem größeren Brand mit entstehenden Schadstoffen.
Eine weitere Gruppe erlernte das Logistikkonzept zum umladen unseres Gerätewagen-Logistik. Damit im Einsatz schnell zwischen den beiden Beladeoptionen "Wasser" und "Ölschaden" gewechselt werden kann. Hierzu war ein einheitliches System nötig. Dadurch weis jeder Feuerwehrdienstleistende welche Handgriffe er zu erledigen hat und in welcher Reihenfolge die einzelnen Rollcontainer ab-/ aufgeladen werden.
Die dritte Übungseinheit an diesem Abend fand im Pausenhof der Grund- und Mittelschule statt. Hier wurde die Drehleiter nochmals ausführlich besprochen und der Monitor, zur Wasserabgabe auch in der Praxis getestet. Bei der Drehleiter ist es aufgrund der geringen Besatzung sehr wichtig, dass die notwendigen Handgriffe auch schnell ausgeführt werden können.