Freitagsübung Wasserwerfer

28.07.2018
Zwei Wasserwerfer werden eingesetzt.

Pünktlich zur aktuellen Hitzewelle übten die Geisenfelder Floriansjünger mit dem Wasserwerfer.

Mittels zwei Flachwassersaugkörbern wurde das Wasser aus der Ilm angesaugt. Die Fahrzeugpumpe unseres HLF20 besitzt genug Pumpenleistung um zwei Wasserwerfer zu betreiben. So wurde der fahrbare Wasserwerfer und die neue Drehleiter eingesetzt.

Die Drehleiter besitzt einen Wasserwerfer, welcher elektronisch gesteuert werden kann. Sollte im Einsatzfall der Aufenthalt im Korb nicht möglich sein kann der Werfer mittes Joystick vom Maschinistenplatz aus bedient werden. Um auch hier eine gute Sicht auf das Brandobjekt zu haben verfügt der Wasserwerfer über eine eingebaute Kamera, welche in diesem Fall auch vom Boden aus die abendliche Aussicht genießen lässt.